Telefonaktion zum Thema Pflege auf Distanz
Sind Sie in die Pflege nahestehender Personen eingebunden, auch wenn diese Ihnen nicht räumlich nah sind und haben dazu Fragen? Unsere Pflegeberatenden haben die Antworten und stehen Ihnen am 18. März zur Seite.
Pflegesituationen sind so individuell wie das Leben. Daher passt nicht jede Leistung für jede Situation und nicht jede Möglichkeit zur Unterstützung ist zwangsläufig für jede Person eine gute Hilfe. Wenn auch noch eine Distanz zwischen Pflegenden und Pflegebedürftiger Angehörigen hinzukommt, bringen diese Rahmenbedingungen häufig weitere Fragen mit sich.
Pflegeberatende können unterstützen, indem sie mit Ratsuchenden individuell auf die jeweilige Situation schauen und passgenau beraten. Dabei haben sie stets die Sicherstellung und Optimierung der Versorgung Pflegebedürftiger im Fokus sowie das Wohlergehen der Pflegenden, denn auch dieses ist essenziell, um die Pflegesituation langfristig zu stabilisieren. Pflegeberater*innen wissen, welche Informationen gerade in der Pflege auf Distanz wichtig sind und welche Möglichkeiten die Situation erleichtern können.
Am 18. März sind die Leitungen unter der Aktionsnummer 0800 – 101 88 99 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr exklusiv für Ihre Fragen rund um Pflege auf Distanz freigeschaltet. Unsere Pflegeberatenden agieren wie gewohnt kostenfrei, neutral und unabhängig. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kolleg*innen freuen sich auf Ihren Anruf.
Sollte der Zeitraum für Sie nicht gut passen, können Sie alternativ sehr gerne einen Rückruftermin oder auch einen Beratungstermin vereinbaren.
Infomaterial bestellen
In unserem Online-Ratgeber pflegeberatung.de können Sie Informationsmaterial zu Pflegethemen downloaden oder kostenfrei bestellen. Sie finden dort
- Planungshilfen
- Formulare
- Checklisten
- Infomaterial
Ihr Kontakt
Die kostenfreie Telefonnummer, die während des Aktionszeitraums für Sie freigeschaltet ist, lautet:
0800 101 88 99